moselbikers.de

Sie sind nicht angemeldet.

Bernd68

unregistriert

1

Sonntag, 8. Juli 2007, 19:56

Textil vs Leder

In der aktuellen ADAC-Motorradwelt ist ein Vergleichstest von Textil- und Lederkombis. Getestet wurde auf einer Strecke eines österreichischen Verkehrssicherheitszentrum und an der TU Darmstadt. Der Dummy musste einen so genannten Lowsider (seitliches Wegrutschen des Motorrades) mit Tempo 100 km/h simulieren. Für die Prüfung im Labor wurden 60 km/h als Ausgangstempo gewählt. Die höherwertigen Textilkombis wurden mit Tempo 80 km/h und die Lederkombis mit Tempo 100 km/h getestet. Zusätzlich wurden im Labor auch die Protektoren geprüft.

Das Fazit ist erschreckend, in einer protektorlosen Lederkombi sind die Verletzungen geringer (nur Prellungen) als in einer teuren Textilkombi (Haut- und Weichteilverletzungen). Keine der Textilkombis war nach dem Sturz weiterverwendbar.

2

Montag, 9. Juli 2007, 14:57

RE: Textil vs Leder

Hab es auch mit Schrecken gelesen, hätte nicht gedacht dass der Unterschied so krass ist...

Gut dass Sozia und ich seit kurzem Ledermontur haben :D

3

Montag, 9. Juli 2007, 16:02

@All

für alle die nicht so gerne lesen und lieber zuschauen

http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/M…cePageID=9942#2

Auf motorradbekleidung klicken

Gruß Chris

4

Montag, 9. Juli 2007, 23:21

...deshalb fahr ich auch Leder. ;)

Für kältere Tage habe ich aber auch noch Textil. :(

5

Freitag, 20. Juli 2007, 15:36

Hye,

bevorzugter massen nutze ich auch Lederkleidung. Nachdem ich eine Wachjacke und eine Textiljacke der gehobene Klasse schon klein bekommen habe, meine Lederhose aber immernoch haelt.

so long


Uwe

Counter:

Hits heute: 6 424 | Hits gestern: 69 512 | Hits Tagesrekord: 297 476 | Hits gesamt: 58 238 905 | Gezählt seit: 30. März 2012, 23:30