1. Die Reihenfolge innerhalb der Gruppe wird nach den Möglichkeiten der Fahrer/-innen zu Beginn festgelegt. Sie bleibt während der Fahrt gleich. Die Gruppenmitglieder überholen sich gegenseitig nicht.
2. So oft es die Strecke und das Verkehrsgeschehen zulässt wird versetzt gefahren.
3. Jedes Gruppenmitglied sucht Nachfolgende regelmäßig im Rückspiegel (besonders nach Ampeln, Kreuzungen und Überholmanövern). Fehlt einer ohne erkennbaren Grund, wird an geeigneter Stelle angehalten. Diese Vorgehensweise wird ggf. bis zum ersten der Gruppe fortgesetzt.
4. Der persönlich benötigte Sicherheitsabstand wird eingehalten.
5. Der Blick nach vorne reicht dabei nicht nur bis zum Vorausfahrenden, sondern wechselt regelmäßig zwischen diesem und der vorausliegenden Strecke.
6. Ständiges zu dichtes Auffahren verunsichert vielfach den Vorausfahrenden. Also auch auf das "Sicherheitsbedürfnis" des Vordermannes / der Vorderfrau Rücksicht nehmen.
7. Das Fahrverhalten sollte für die Nachfolgenden berechenbar sein.
8. Beim Anfahren an Kreuzungen und beim Überholen ist jeder für sich verantwortlich.
9. Ausreichende und rechtzeitige Tank- und Erholungspause einplanen.
10. Bei schlechter Witterung oder Regen hält der erste der Gruppe rechtzeitig an, damit die angemessene Kleidung angezogen werden kann.