Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »moselbikers.de« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 6. März 2007, 13:53

Beschreibung eines Zündvorgangs

Für die Techniklaien:

Klar kommt der Zündfunke aus der Zündkerze, aber: wenn der Funke an ist, haut der Kolben ja ab, weil er geblendet ist:
Und das macht so einen Wind im Zylinder, daß es die Zündkerze ausbläst. Und jetzt kommt die Lichtmaschine ins Spiel.
Durch des schwarze Gummidings, was mir immer hinten auf die Kerze stecken sieht die Lima, daß der Zündfunke aus ist und schickt schnell einen neuen Zündfunkenbausatz zur Zündkerze
und die macht den dann fertig und bringt wieder Licht in den Zylinder, was aber wiederum den Kolben so blendet, das er wieder abhaut und das Spiel beginnt von neuem ! Eigentlich heist die LiMa ja Zündkerzenbausatzherstellungsundnachschauobdiezündkerzeschonausgeblasenund-dannzündfunkenbausatzlosschickMaschine,
aber da ham die Jungs in der EDV bei Bosch gemeckert, weils nedd so viele Zeichen in der Bestelliste unterbringen konnten und
weil der Zündfunke ja aus Licht besteht, hamshalt gesacht - gut, wenn ihr unbedingt meint,
lassen wir uns was kürzeres einfallen und sind halt auf Lichtmaschine gekommen

Gruß
Volker
Signatur von »Swampthing« Ich bin bereit, meinem Schöpfer gegenüberzutreten. Ob mein Schöpfer ebenso bereit ist, diese Begegnung über sich ergehen zu lassen, ist eine andere Sache.

Counter:

Hits heute: 127 428 | Hits gestern: 197 472 | Hits Tagesrekord: 297 476 | Hits gesamt: 66 032 382 | Gezählt seit: 30. März 2012, 23:30